Archivale
Kauf des Ritterguts Bächingen an der Brenz. Fasz. I
Enthält:
- Aktenfragmente, enthaltend Dekrete, Berichte und andere Schriften betr. den Kauf des Ritterguts Bächingen an der Brenz (Kgr. Bayern) durch die Herzogin Franziska Theresia, sowie Verkaufsprojekte hinsichtlich desselben, insbesondere die Verwendung des Geh. Hofrats Tritschler hierbei. Aus den Jahren 1790-1798. Aus dem Nachlass des Geheimen Hofrats und schwäbischen Kreissteuereinnehmers Tritschler (+1803) in das Archiv gekommen
- N. B.: Mit einem, übrigens nur einen Teil der Dokumente umfassenden "Diarium zur Privatnachricht des Geh. Hofraths Tritschler wegen des von Serenissima erkauften Ritterguts Bächingen."
- "Akta, die Erkaufung des von dem Generallieutenant von Stain besitzenden Ritterguts Bächingen für die Frau Herzogin Franziska zu Württemberg betr." Von 1790 und 1791. Aus der älteren Geheimenratsregistratur
- Akten betr. die Differenzien wegen einer bei dem der Frau Herzogin Franziska zuständigen Orte Bächingen aufgestellten Grenzsäule, sowie das Gesuch dieser Herzogin um Befreiung von dem Zoll für erkaufte Pferde. Von 1802/03. Aus dem Archive des Innern erhalten
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 232 Bü 24
- Kontext
-
Franziska Therese (1748-1811) >> Unterlagen zu Franziska Therese
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 232 Franziska Therese (1748-1811)
- Indexbegriff Person
-
Hohenheim, Franziska Reichsgräfin von, verh. Herzogin von Württemberg, 1748-1811
Stain, von, Generalleutnant
Tritschler, Elias Benjamin; Geheimer Hofrat, Kirchen- und Kammerrat, Waisenhauspfleger
- Indexbegriff Ort
-
Bächingen an der Brenz DLG; Rittergut
- Laufzeit
-
1790-1798
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1790-1798