Druckgraphik

Bildnis der Jeanne d'Aragon

Der Künstler lithographierte das Porträt der Jeanne d'Aragon, das sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der Sammlung des Leipziger Unternehmers und Kunstsammlers Maximilian von Speck von Sternburg (1776-1856) befand. Ein Verzeichnis der Gemälde-Sammlung aus dem Jahr 1837 findet sich in Hellers Handbibliothek (vgl. JH.Art.f.64 der Staatsbibliothek Bamberg). In den 1820er Jahren korrespondierte Heller mit dem Sammler (vgl. JH.Comm.lit.4 und 5 der Staatsbibliothek Bamberg). Das Kniestück zeigt die Dargestellte in kostbarem Gewand in einem noblen Innenraum sitzend. Sie ist dem Betrachter zugewandt. Links im Hintergrund steht eine weitere Frau, die auf einem Balkon die Ausblick bewundert, der sich ebenso den Rezipienten erschließt. Neben dem Lithographen verweist eine Inschrift unterhalb der Darstellung auch auf Raphael als geistigen Schöpfer der Bildidee und von Speck als Besitzer der Vorlage.
Erhaltungszustand: Fleckig, bestoßen

Urheber*in: Zöllner, Ludwig Theodor / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
II A 180 (Signatur)
Maße
Blatt: 68,0 x 51,2 cm
Darstellung: 33,0 x 27,1 cm
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: peint par Raphael d'Urbin, sur toile de 50 pouces de h: sur 42 pouces de largeur, dessiné sur pierre et imprimé par Louis Zoellner à Dresde. || PORTRAIT DE JEANNE D' ARRAGON || L' original, qui etoit autrefois dans la Galerie du Comte de Fries, se trouve dans celle de Mr le Chevalier || Baron de Speck-Sternbourg à Leipsic. (Unterhalb der Darstellung)
Inschrift: Mappe II A.180. || 180.) No 11 [durchgestrichen] (Unterhalb der Darstellung)

Verwandtes Objekt und Literatur
Kopie von: Giulio (1499-1546): Porträt der Giovanna d'Aragona
Hat Bezug zu: Zöllner, Ludwig Theodor (1796-1860): Portrait der Johanna von Arragonien
dokumentiert in: Heller Kupferstichsammler 1850.853

Bezug (was)
erwachsene Frau (+ Rückansicht)
Blick von innen durch ein Fenster
Vorhänge, Gardinen
(dekorierte) Decke (eines Raumes)
Löwenkopf (Ornament)
historische Person (REQUESENS, Isabel de) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person (REQUESENS, Isabel de) (REQUESENS, Isabel de) (+ dreiviertelfiguriges Porträt)
Bezug (wer)

Ereignis
Konzeption des Werks/der Idee
(wer)
(wann)
Circa 1518
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1837
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Circa 1827-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • Circa 1518
  • 1837
  • Circa 1827-1849

Ähnliche Objekte (12)