Managementsoziologie: Themen, Desiderate, Perspektiven

Abstract: "Die hier versammelten Texte entstammen einer interdisziplinär zusammengesetzten Initialkonferenz an der Universität Jena. Sie resümieren den Stand der Forschung in wichtigen Teilbereichen, markieren Defizite und geben Impulse für weiterführende Untersuchungen. Die wirtschaftswissenschaftlichen, organisations- und industriesoziologischen Beiträge sind auf die folgenden Schwerpunkte fokussiert: Management, Organisation und Umwelt; Biographien, Wertewandel und Lebenslagen von Managern; Interkulturelles Management." (Textauszug). Inhaltsverzeichnis: Rudi Schmidt: Einleitung (5-18); Michael Faust: Warum boomt die Managementberatung - und warum nicht zu allen Zeiten und überall? (19-55); Berit Ernst und Alfred Kieser: Versuch, das Unglaubliche Wachstum des Beratungsmarktes zu erklären (56-85); Hans-Joachim Gergs: Markteintrittsstrategien ostdeutscher Manager - Über die Bedeutung der sozialen Einbettung wirtschaftlichen Handelns im Markteintrittsprozess (86-111); Udo Staber: Soziales Kap

Alternative title
Management sociology: themes, suggestions, prospects
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
387988658X
Extent
Online-Ressource, 245 S.
Language
Deutsch
Notes
Postprint
begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Soziologie des Managements und der betrieblichen Modernisierung ; Bd. 1

Keyword
Management
Soziologie

Event
Veröffentlichung
(where)
München
(who)
Hampp
(when)
2002
Contributor
Schmidt, Rudi
Gergs, Hans-Joachim
Pohlmann, Markus

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-324345
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:43 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)