AV-Materialien

"König Silberzunge" - Kurt Georg Kiesinger wäre am 6. April 100 Jahre geworden

Er konnte gut reden, den Spitznamen "König Silberzunge" bekam Kurt Georg Kiesinger schon früh. Seit 1949 saß er für die CDU im Bundestag, amtierte dann ab 1958 für 8 Jahre als Ministerpräsident in Stuttgart und ging 1966 wieder zurück nach Bonn: diesmal als CDU-Kanzler der Großen Koalition mit der SPD. Der gebürtige Ebinger - heute Albstadt-Ebingen - stammt aus einfachen Verhältnissen, studierte Jura, war von 1935 an als Rechtsanwalt tätig, gehörte von 1933 bis 1945 der NSDAP an - wir erinnern an einen großen, aber umstrittenen Politiker.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 R040019/102
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:24:00; 0'24
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004 >> April 2004
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004

Indexbegriff Sache
BRD: Bundeskanzler
Geburtstag: 100 Jahre
Landesregierung: Ministerpräsident
Partei: NSDAP
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Ebingen : Albstadt BL

Laufzeit
1. April 2004

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 1. April 2004

Ähnliche Objekte (12)