Karten und Pläne

Gornhofen: (1) Eschach, Stadt Ravensburg, Lkr. Ravensburg o. T. [Grundriss von Gornhofen vor der Vereinödung]

die Karte zeigt die Verhältnisse vor der Vereinödung, Situation im Grundriss: Wege, die Höfe A-H (4) von Gornhofen, die durch die entsprechenden Großbuchstaben als Zubehör zu den Höfen markierten und zusätzlich nummerierten Grundstücke mit Grundstücksgrenzen und Grenzsteinen, Durchstiche mit Nadeln bei den Grenzsteinen erkennbar / keine Kulturarten angegeben / spärliche Beschriftung: Ortsnamen, Flurnamen und Bezeichnung der Wege fehlen vollständig.
Anmerkugnen:
(1) Die Karte wurde bis Januar 2003 im Bestand N 34 (Karten des Benediktinerklosters Weingarten) verwahrt. Im Findbuch zu dem Bestand wurde sie als Karte ohne Ortsbezeichnung aufgeführt. Der Vergleich mit der Karte N 36 Nr. 1 zeigt jedoch, dass die vorliegende Karte den Weiler Gornhofen mit den zugehörigen Grundstücken vor der Vereinödung zeigt. Da die Karte N 36 Nr. 1, die Gornhofen nach der Vereinödung zeigt, von Johann Georg Bentele aus Hübschenberg stammt, ist davon auszugehen, dass dieser auch die vorliegende Karte angefertigt hat. In der Art der Darstellung ähnelt die vorliegende Karte sehr der Karte N 36 Nr. 6. Da Gornhofen dem Kloster Weißenau gehörte, war eine Umordnung der Karte in den Bestand N 36 angebracht.
(2) Durch Vergleich mit N 36 Nr. 1 und anderen signierten Karten Benteles im Bestand N 36 ermittelt (siehe auch Anmerkung 1).
(3) Durch Vergleich mit N 36 Nr. 1 ermittelt.
(4) Der auf der Karte N 36 Nr. 1 eingezeichnete Hof K ist zwar auf der vorliegenden Karte im Grundriss eingezeichnet, jedoch nicht mit dem Großbuchstaben K bezeichnet. Auf der vorliegenden Karte finden sich auch nur Grundstücke mit den Großbuchstaben A-H, während auf der Karte N 36 Nr. 1 zusätzlich Grundstücke mit den Großbuchstaben I und K ausgewiesen sind.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 36 Nr. 26
Former reference number
H 59 Nr. 276
J 35 Wg Nr. 69
N 34 Nr. 69

Dimensions
69 x 112 (Höhe x Breite)
Further information
Schaden: teilweise auf Papierunterlage aufgezogen, an den Rändern unregelmäßig beschnitten, angestaubt

Context
Karten und Pläne des Prämonstratenserklosters Weißenau >> 2 Karten von Feldmessern >> 2.2 Karten von Johann Georg Bentele bzw. ihm zugeschriebene Karten, v. a. zu Vereinödungen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 36 Karten und Pläne des Prämonstratenserklosters Weißenau

Indexbegriff subject
Vereinödung; vor der Vereinödung
Indexentry person
Bentele, Johann Georg; Feldmesser der Landvogtei Schwaben zu Hübschenberg
Indexentry place
Eschach : Ravensburg RV; siehe auch Gornhofen
Gornhofen : Eschach, Ravensburg RV; Darstellung im Grundriss
Gornhofen : Eschach, Ravensburg RV; Grundstücke
Gornhofen : Eschach, Ravensburg RV; Höfe
Gornhofen : Eschach, Ravensburg RV; vor der Vereinödung
Ravensburg RV; siehe auch Eschach, Gornhofen

Provenance
[Kloster Weißenau]

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • [Kloster Weißenau]

Other Objects (12)