Archivale

Erkenbrechtshausen, Rittergut: Anlage der Gütermatrikel

Enthält u. a.: Berichte des Oberamts Crailsheim; Verlassenschaft des Freiherrn Karl August von Seckendorff und Verkauf seiner Anteile am Rittergut Erkenbrechtshausen; Tauschgeschäfte;Errichtung eines Familienfideikommisses durch die Freiherren von Seckendorff
Darin:
1. Güterbeschreibung;
2. Realmatrikelbögen

Archivaliensignatur
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Bü 267
Alt-/Vorsignatur
Adel III, II, 242
E 157/1 Bund 242
Umfang
3 cm, Qu. 1-50

Kontext
Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel >> 3. Anlage der Realmatrikel (Grundbücher) >> 3.03 Rittergüter >> 3.03.04 Anfangsbuchstabe E
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel

Indexbegriff Sache
Fideikommisse
Güterbeschreibungen
Verlassenschaften
Indexbegriff Person
Seckendorf, Karl August von; Jurist, Beamter, Regierungspräsident, Politiker, Abgeordneter, 1774-1828
Seckendorff; Familie, Fideikommiss
Indexbegriff Ort
Crailsheim SHA; Oberamt
Erkenbrechtshausen : Triensbach, Crailsheim SHA; Rittergut

Laufzeit
1818-1917

Weitere Objektseiten
Provenienz
Ministerium des Innern; Adelsmatrikelkommission
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
2025-11-21T15:29:34+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1818-1917

Ähnliche Objekte (12)