Gemälde
Heinrich Carl Esmarch
Porträtgemälde des Juristen und Politikers Heinrich Carl Esmarch (* 4. September 1792 in Holtenau, Kiel; † 15. April 1863 in Frankfurt (Oder)), Öl auf Leinwand, von einem unbekannten Künstler/einer unbekannten Künstlerin. Esmarch wird in sehr jungem Alter vor dunklem Hintergrund porträtiert. Er trägt eine schwarze Jacke mit weißem Hemd und einer weißen Halsbinde. Er hat kurzes, dunkelblondes Haar. Heinrich Carl Esmarch studierte Rechtswissenschaften in Kiel und Heidelberg. Von 1823 bis 1830 war er Hardesvogt der Südharde des Amtes Sonderburg sowie Bürgermeister der Stadt Sonderburg. 1830 wurde er Obergerichtsrat am Schleswigschen Obergericht Gottorf. 1848 war er Mitglied der Vereinigten Schleswig-Holsteinischen Ständeversammlung und bis 1849 Mitglied der Nationalversammlung. 1852 wurde er zum Kreisgerichtsrat in Stettin und später in Stralsund, sowie 1854 zum Appellationsgerichtsrat in Greifswald ernannt. 1857 wurde er schließlich Appellationsgerichtsrat in Frankfurt (a. d. Oder). Das Gemälde ist in einem goldfarbenen, barocken Holzrahmen mit dekorativen Zierleisten eingefasst.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
1924-1
- Other number(s)
-
H 56 (alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Bildmaß: Höhe: 57,4 cm; Breite: 46,8 cm Rahmenmaß: Höhe: 71 cm; Breite: 60,4 cm; Tiefe: 7,9 cm
- Material/Technique
-
Leinwand; Holz (Rahmen); Öl
- Inscription/Labeling
-
Signatur: unsigniert
Signatur: beschriftet Wo: verso auf Rahmen Was: Heinrich Carl Esmarch. geb. 4. 9.1792 in Holtenau, gest. 15.4.63 i. Frankfurt a. d. O. - 1823 Bürgermeister Stadt Sonderburg. 1830 Obergerichtsrat [...?] i. Schleswig, 1849 Mitglied der frankfurter Nationalversammlung, 1854 Appellationsgerichtsrat i. Greifswald, 1857 Appellationsgerichtsrat [?] in Frankfurt .O.
Signatur: Plakette Wo: u. Mitte Was: Heinrich Karl Esmarch (1792-1863) Schlesw.-Holst. Jurist und Politiker
- Classification
-
Malerei (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Anwalt, Jurist
Ikonographie: Politiker
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Unbekannt, (Künstler)
- (when)
-
um 1815
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
- Unbekannt, (Künstler)
Time of origin
- um 1815