Zeichnung
Goethes Gartenhaus in Weimar
Ansicht von Goethes Gartenhaus in Weimar.
Provenienz: Erworben 1980 als Schenkung von Wilhelm Hansen.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-15136
- Maße
-
Blatt: 223 x 273 mm
- Material/Technik
-
Schwarze Kreide auf Velinpapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Bez. u. li.: "GOETHES GARTENHAUS - Weimar" (Schwarzer Stift, Kugelschreiber); u. re.: "W. HANSEN - 2. Okt. 1920" (Schwarzer Stift).
- Bezug (was)
-
Architekturansicht
Parklandschaft
Topografie
Landschaftsbild
- Bezug (wo)
-
Goethes Gartenhaus (Weimar)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wilhelm Hansen
- (wann)
-
02.10.1920
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Datierung laut Bezeichnung.
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Wilhelm Hansen
Entstanden
- 02.10.1920