Archivale
Verwendung und Einsatz der Polizei
Enthält v. a.: Durchführung von Übungen; polizeiliche Aufgaben im Rahmen des Versammlungsrechts; Leitungsreserven der uniformierten Polizeien des Einzeldienstes; Landtagsanfragen über das Verhalten von Versammlungsordnern der NPD während des Bundestagswahlkampfs 1969 sowie Einsatz der Polizei und Verwendung von Tränengas bei Demonstrationen; Einsatz von Filmgeräten bei Demonstrationen zur Beweissicherung; Schlussfolgerung aus dem Treffen am 21. Mai 1970 zwischen Willy Brandt und Willi Stoph in Kassel; Verhalten bei Geiselnahmen; Polizeischutz auf Volksfestplätzen; Benutzung des Einsatzhorns und des Blaulichts
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Bü 1930
- Former reference number
-
8101/442-530
700/6
- Extent
-
1 Bü, 6 cm
- Context
-
Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium >> 8. Verwendung und Einsatz der Polizei >> 8.1 Allgemeines
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium
- Indexbegriff subject
-
Blaulicht
Demonstration
Einsatzhorn
Filmgeräte zur Beweissicherung
Geiselnahmen
Partei: NPD: Bundestagswahl 1969
Tränengas
Übungen
Verammlungsrecht
Volksfestplätze
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Kassel KS; Treffen Brandt-Stoph
- Date of creation
-
1969-1972
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1969-1972