Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Try this on your piano it will catch him in 1908.

Ein Mann betrachtet nachdenklich die Titel der Notenhefte und Nachrichten, die an einem Klavier angebracht sind. Eine Frau beobachtet ihn durch den Spalt eines Vorhangs.

Urheber*in: Leap Year / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser
Weitere Nummer(n)
os_ub_0021073 (Objekt-Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technik
Karton; Chromolithografie
Inschrift/Beschriftung
[Abb.]: Oscar - Dreaming - I'm so lonesome - I just can't make my eyes behave! - Way down in my heart I've got a feeling for you! - I'm wearing my heart away for you! - Don't you think it's time to marry! - Everybody 's in Slumberland but you and I! - Maybe it's a coincidence; but it certainly looks suspicious! - Every little bit helps. The Piano-Proposal or the Message of the Music (gedruckt, Vorderseite)
Würdigung
Christoph Müller-Oberhäuser

Klassifikation
5. Karikaturen (Kategorie)
Bezug (was)
Humorkarte
Ehepaar / Brautpaar
Notenbuch / Notenheft / LIederbuch
Karikatur
Männerporträt / Männerdarstellung
Pianino

Ereignis
Herstellung
(wer)
Leap Year (Verlag, Herausgeber)
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Silverton (Oregon, USA)
Portland-Sellwood-Moreland (USA)
(wann)
28. Juni 1909
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Leap Year (Verlag, Herausgeber)

Entstanden

  • 28. Juni 1909

Ähnliche Objekte (12)