Die Piri-Reis-Karte von 1513 und deren "sziento-phantastische" Deutungen

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Verstehen und Vermitteln: Armin Reese zum 65. Geburtstag, 2004, S. 309-341

Klassifikation
Geografie, Reisen
Schlagwort
Piri, Re'is
Karte
Deutung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Augsburg
(wer)
Universität Augsburg
(wann)
2018
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Idstein
(wer)
Schulz-Kirchner
(wann)
2018
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Uffelmann, Uwe
Seidenfuß, Manfred

URN
urn:nbn:de:bvb:384-opus4-414634
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Popp, Susanne
  • Uffelmann, Uwe
  • Seidenfuß, Manfred
  • Universität Augsburg
  • Schulz-Kirchner

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)