Bestand

Fachbereich I - Erziehung und Sozialisation (Bestand)

Enthält: Den Schwerpunkt der Akten bilden die Protokolle und Drucksachen der Fachbereichratssitzungen, sowie Unterlagen zu Berufungsverfahren

Beschreibung: Der Bestand umfasst die Akten des Fachbereichs I von 1973 bis 1981. Eine zur damaligen Zeit vorliegende Ordnung war durch die teilweise vorliegenden Aktenzeichen in gewissem Maße rekonstruierbar.

Geschichte des Bestandsbildners: Einrichtung: In §9 des Gesetzes über die Organisation der Universitäten Oldenburg und Osnabrück vom 3. Dezember 1973 wurde für die Gliederung der Universitäten folgendes verfügt:
Die Universität gliedert sich in Fachbereiche. Der Fachbereich ist die organisatorische Grundeinheit der Universität. Er soll verwandte und benachbarte Fachgebiete umfassen.
Durch die Verordnung über die erstmalige Bildung der Fachbereiche an den Universitäten Oldenburg und Osnabrück vom 10. Dezember 1973 wurde daher an der Universität Oldenburg der Fachbereich I Erziehung und Sozialisation eingerichtet.

Geschichte des Bestandsbildners: Fachbereichsvorsitzende/Dekane:
Wintersemester 1974/1975 - Sommersemester 1975: Wilfried Belschner
Wintersemester 1975/1976 - Sommersemester 1976: Uwe Laucken
Wintersemester 1976/1977 - Sommersemester 1977: Jürgen Dieckert
Wintersemester 1977/1978 - Sommersemester 1979: Jost v. Maydell (PM 69/1977)
Wintersemester 1979/1980 - Sommersemester 1981: Enno Fooken (PM 58/1979)

Geschichte des Bestandsbildners: Studiengänge:
Lehramtsstudiengänge:
Sportwissenschaft
Sonderpädagogik
Diplomstudiengänge:
Pädagogik
(WS 1975/1976)
Ab WS 1977/1978 zusätzlich der Diplomstudiengang Psychologie.

Geschichte des Bestandsbildners: Teilung: Mit Erlass vom 16. April 1981 verfügte der Kultusminister die Teilung der Fachbereiche I und III mit Wirkung vom 1. April 1981. Am 3. und 4. Juni wurden die Wahlen zu den Gremien Senat und Konzil und gleichzeitig zu den Fachbereichsräten der nun neun Fachbereiche durchgeführt. Mit der Konstituierung der Fachbereiche und der Wahl der Dekane war Anfang Juli 1981 dieser Teil der Neustrukturierung der Universität abgeschlossen.

Bestandsgeschichte: In wie vielen Ablieferungen die Akten in das Universitätsarchiv gelangt sind, konnte leider nicht mehr ermittelt werden. Sie wurden allerdings in der Zeit von Januar 2012 bis Juni 2014 mit Signaturen versehen, provisorisch verzeichnet, umgebettet (entmetallisiert und mit säurefreien Materialien neu verpackt) sowie im Magazin eingelagert. Im Frühjahr 2016 begann die Bearbeiterin mit den Vorarbeiten für die Überarbeitung. Erste Arbeitsschritte waren das Ausheben sowie eine lose Strukturierung der Akten. Anschließend wurden die Akten noch einmal abschließend bewertet, mit neuen Signaturen versehen (Folge der überarbeiteten Tektonik des Archivs) und verzeichnet.

Bestandssignatur
2400

Kontext
Universitätsarchiv Oldenburg (Archivtektonik) >> Aufbau des Archivs >> 2 Universität Oldenburg >> 24 Fakultäten (vormals Fachbereiche) und Institute

Bestandslaufzeit
1973 - 1981

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
01.04.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv Oldenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1973 - 1981

Ähnliche Objekte (12)