Urkunden
237
Regest: Bürgermeister, Rat und die Gemeinheit der Stadt Beckum (Beckhem) versprechen, na dem wij ijn vyantliger unde moitwilliger begangener mysdait, schade unde verhandelonge eines unse medeborger gewest Wyneke Wynekens genompt dorch unse selvest overfarenge an den richter stadt Beckhem Johan Kothen unde anders ijn genompter vyantliger handelinge begangen yn des hoichwerdigen ijn Gott vermogenden fursten und heren hern Fredericks electen und confirmaten der kercken tho Munster unses gnedigen landfursten und heren ungenade gefallen unde syner sware straeff darmede up uns verwerckt, doch dorch ulinge voerbede der werdigen, erbaren, ersamen und vorsichtigen heren domdecken und capittels, ock borgermester und raides der stadt Munster an hoichgedachten unsem guedigen heren derwegen vor uns geschert derselven unser myshandelenge up vyff hundert golt gulden, eine gnedige soene und affdracht erlangt. Sie wollen dieses Geld bis kommende Ostern zahlen. Ankündigung des Stadtsiegels.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 237
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament 35 x 17 cm, die Urkunde ist durch Schnitte kassiert; Siegel ab. Rückseite: Signaturen: Vergleiche auch U 241, 246, 247, 248 und 249.
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 237
- Bemerkungen
-
des mandages na circumcisionis Domini
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1530 Januar 3
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1530 Januar 3