Sachakte
Briefe Graf Friedrich Karls zur L.-B. an Graf Karl Ernst und Gräfin Ferdinande zur L.-B.
Enthaeltvermerke: Erziehungs- und Ausbildungskosten in Köstritz (1746ff.). Trauer um Gräfin Juliane Luise zur L.-B. (1754). Entlassung des Hofmeisters von Koschitzky (Koschitzki) wegen Misswirtschaft (1757). Berufung der jungen Grafen nach Bisterfeld wegen Verschuldung. Schreiben der Rodin über die Gesundheit des Grafen Friedrich Karl zur L.-B. (1762). Montierungskosten (1762). Schulden der jungen Grafen zur L.-B. (1765). Kuratel Graf Karl Ernsts zur L.-B. (1775)
- Archivaliensignatur
-
L 95 V, 422
- Kontext
-
Biesterfelder Archiv >> 2. Einzelne Mitglieder des Hauses Lippe-Biesterfeld >> 2.6. Graf Karl Ernst zur Lippe-Biesterfeld (1735-1810) und Gräfin Ferdinande Dorothea geb. Gräfin von Bentheim-Tecklenburg-Rheda (1737-1779) >> 2.6.18. Korrespondenzen mit nächsten Verwandten
- Bestand
-
L 95 V Biesterfelder Archiv
- Provenienz
-
Haus Lippe-Biesterfeld
- Laufzeit
-
1746-1781
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Haus Lippe-Biesterfeld
Entstanden
- 1746-1781