Sachakte
Wiemelshausen (Hackerts Gut), Kirchspiel Bochum
Enthaeltvermerke: Enthält: Belehnungen: 1) von Schell zu Rechen: Georg von Schell zu Rechen, 1575, 1581; Christoph von Schell zu Rechen, 1618; Georg Christoph von Schell zu Rechen, 1649, 1671; Johann von Schell zu Rechen, 1677; 2) von Omphal: Übertragung von Conrad Johann von Schell an seinen Vetter Conrad Jakob von Omphal zur Steinkaul, 1692; Witwe Conrad Jakob von Omphal, geb. von der Heese, bzw. ältester Sohn Johann Christoph Friedrich (dieser + 1759), 1715; Wilhelm Friedrich von Omphal, Neffe des Vorgenannten, 1759; Freiherr von Ossenbroich für Fräulein Anna Sibylla Barbara von Omphal, Freifrau von Ossenbroich, 1770; 3) Jacobi und Hackert: Ankauf einer Hälfte durch Johann Heinrich Hackert, 1775; Georg Friedrich Jacobi, Justiz-Bürgermeister zu Bochum, Sohn des + Johann Conrad Jacobi, Bürgermeisters zu Bochum, mit der einen Hälfte, Georg Heinrich Hackert mit der anderen Hälfte, 1787; die 2. Hälfte von Jacobi an Johann Heinrich Hackert, Sohn des Georg Heinrich Hackert, 1800; auch: Zubehörverzeichnisse, 1715 und 1805
- Former reference number
-
VIII b, 84
- Context
-
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.9. Lehen >> 1.9.2. Spezialia
- Holding
-
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)
- Date of creation
-
1575-1805
- Other object pages
- Provenance
-
Amtsgericht Essen
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:41 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1575-1805