Urkunden
Abt Johann von S. Egidien in Nurmberg vidimiert auf Bitten Sebold Schreyers, Bürger zu Nurmberg, "als Kirchenmaister des gotzhaws zu sant Sebold" eine Urkunde Eberhrt Vorhtels Bürger zu Nurmberg, von 1376 Mai 19.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Kirchen, Urkunden (St. Sebald, St. Lorenz, Moritzkapelle, Ottmarskapelle, Marienkapelle) 184/1
- Alt-/Vorsignatur
-
Repertorium Sebaldinum von 1626, Lade 68 Nr. 1.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Vom Allg. Staatsarchiv München abgegeben am 22.7.1969 (HA IV/15); Münchner Lagerort: Reichsstadt Nürnberg Urk. Nr. 2856.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Originaldatierung: Geben am mitwoch nach dem suntag, als man in der hailigen cristenlichen Kirchen singet Letare zu mittervasten 1492.
Unternummer: 1
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1492
Monat: 4
Tag: 4
Äußere Beschreibung: Ausf., Perg.; Siegel (sehr gut).
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Kirchen, Urkunden (St. Sebald, St. Lorenz, Moritzkapelle, Ottmarskapelle, Marienkapelle) >> Urkundenselekt Kirchen in Nürnberg
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Kirchen, Urkunden (St. Sebald, St. Lorenz, Moritzkapelle, Ottmarskapelle, Marienkapelle)
- Laufzeit
-
1492 April 4
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1492 April 4