Urkunde

Der Knappe Gerd Spiegel zum Desenberg, Sohn des verstorbenen Heinrich Spiegel, stiftet mit Einverständnis seiner Frau Anna Kloster Hardehausen zu seinem und seiner Freunde Seelenheil und zur Mehrung des Gottesdienstes eine jährlich zu Michealis aufzubringende Rente von dreieinhalb Maltern Korn, halb Roggen und halb Hafer Warburger Maßes, aus seinem freien Hof zu Germete [W Warburg (Stadt Warburg)], den zur Zeit Tile Vysscher bewirtschaftet und der jährlich sieben Malter einbringt. Dafür soll das Kloster für ihn, seine Familie und Freunde eine ewige Memorie halten, und zwar jeweils am nächsten Montag nach Judica in der Fasten abends mit der Vigil, am Dienstag mit der Messe, ferner am nächsten Montag nach Mondwechsel mit Vigil und Messe, speziell für die verstorbenen Ritter Johann und Heinrich Spiegel, Heinrichs Frau Anna und Söhne Johann und Heinrich, für Oda, Johanns Frau, Irmgard, Heinrichs Frau, Eltern des Stifters, und für Anna, Frau des Stifters und für diesen selbst. Sollten die Memorien versäumt werden, so soll die Kornrente den Armen im Siechenhaus vor Warburg zufallen. Der Stifter kündigt sein Siegel an. 1464 in die beati Francisci confessoris.

Archivaliensignatur
B 604u, 767
Formalbeschreibung
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, etwas wasserfleckig, das an Pergamentpressel anhängende Siegel verloren. Rückseitig: 3 1/2 molder korns tho Germete (16. Jh.). Germethe 3 1/2 molder kornes (16. Jh.). NB: anniversarium Speculorum bis in anno praestandum (17. Jh.). Germete ad capsam 11 (18. Jh.)

Kontext
Kloster Hardehausen - Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
B 604u Kloster Hardehausen - Urkunden

Laufzeit
1464 Oktober 04

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1464 Oktober 04

Ähnliche Objekte (12)