Bestand

Kurt Meinel, Grünbach/V. (Bestand)

Geschichte: Die mechanische Weberei Kurt Meinel in Grünbach/Vogtland wurde 1928 ins Handelsregister des Amtsgerichtes Falkenstein unter der laufenden Nummer 155 eingetragen. Gemäß § 1 der Anordnung Nr. 2 vom 20. August 1958 wurde die Weberei mit Wirkung vom 26. September 1960 unter Treuhandverwaltung gestellt. Zum 1. Januar 1961 erfolgte der Anschluss als Werk 14, Grünbach an den VEB Falkensteiner Gardinen- und Spitzenwebereien.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: Kurt Meinel, Grünbach/V. und Nachfolger.

Inhalt: Steuerunterlagen.- Versicherungsunterlagen.- Nachweise zum Verkauf des Anlagevermögens.

Ausführliche Einleitung: 1. Geschichte der Firma Kurt Meinel, Grünbach/V.
Die mechanische Weberei Kurt Meinel in Grünbach/Vogtland wurde 1928 ins Handelsregister des Amtsgerichtes Falkenstein unter der laufenden Nummer 155 eingetragen.[01] Gemäß § 1 der Anordnung Nr. 2 vom 20. August 1958 wurde die Weberei mit Wirkung vom 26. September 1960 unter Treuhandverwaltung gestellt. Zum 1. Januar 1961 erfolgte der Anschluss als Werk 14, Grünbach an den VEB Falkensteiner Gardinen- und Spitzenwebereien.


2. Bestandsgeschichte
Die Überlieferung gelangte im Zusammenhang mit der Aktenübernahme des ehemaligen VEB Plauener Gardine, Plauen im Jahr 1998 in das Staatsarchiv Chemnitz. Die Akten waren über eine Findkartei erschlossen, die 2014 retrokonvertiert wurde. Ziel der Konversion war die Verbesserung der Recherchemöglichkeiten durch die Eingabe in die Erschließungsdatenbank Augias-Archiv. Dabei wurden die maschinenschriftlich vorliegenden Angaben ohne inhaltliche Veränderung in die digitale Form überführt. Die im Findbuch verwendete Terminologie blieb folglich unberührt. Eine – fachlich wünschenswerte – Überarbeitung kann derzeit aus Kapazitätsgründen nicht erfolgen.


3. Bestandsanalyse
Der Bestand umfasst lediglich 10 Akteneinheiten aus den Jahren 1946 bis 1962. Die Überlieferung umfasst Steuerunterlagen, Versicherungsunterlagen und Nachweise zum Verkauf des Anlagevermögens.

Die Unterlagen des Nachfolgers befinden sich im Bestand 31205 Falkensteiner Gardinen-Weberei und Bleicherei AG vorm. G. Thorey Falkenstein/V einschließlich Baumwollspinnerei AG Lengenfeld, VEB Falgard Falkensteiner Gardinen- und Spitzenwebereien.


[01] Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Chemnitz, 30109 Amtsgericht Falkenstein, Nr. 6482

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31233
Umfang
0,10 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.02 Webereien (textile Flächen)

Bestandslaufzeit
1946 - 1962

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1946 - 1962

Ähnliche Objekte (12)