Schriftgut
Rundfunk und Fernsehen
Enthält u.a.:
Rundfunk: Arbeits- und Terminpläne; Wahlführungsplan für die Gewerkschaftswahlen 1984; Plandiskussion; Massenwirksamkeit der Sendungen; Entwicklung des Rundfunks 1981-85/90; Informations- und Recherchesysteme Musik und Wort; Tätigkeit der künstlerisch-ökonomischen Räte im Bereich der Hauptabteilung Musik; Ergebnisse im sozialistischen Wettbewerb; Fernsehen: Betriebskollektivverträge 1984; Betriebsdelegiertenkonferenz der Zentralen Betriebsgewerkschaftsorganisation; Vertrauensleute-Vollversammlung; Zentraler Jugendförderungsplan 1983; Gewerkschaftsgruppenversammlung des Schauspielensembles "Hans Otto"; Kampfprogramm der FDJ Grundorganisation "Willy Bredel"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 43/1182
- Alt-/Vorsignatur
-
976
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Gewerkschaft Kunst >> DY 43 Gewerkschaft Kunst >> Film, Funk, Fernsehen >> Allgemeines
- Bestand
-
BArch DY 43 Gewerkschaft Kunst
- Provenienz
-
Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst, Abt. Film/Funk/Fernsehen (I. Merkel)
- Laufzeit
-
1982-1985
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst, Abt. Film/Funk/Fernsehen (I. Merkel)
Entstanden
- 1982-1985