Gemälde

Christiane Johanne Emilie v. Anhalt-Köthen

Bildnis der Fürstin Christiane Johanne Emilie v. Anhalt-Köthen (1708-1732), Tochter von Erdmann II. v. Promnitz, im Halbproträt mit weißer Perücke in grünem Kleid mit umgelegten roten Hermelinmantel. Sie war mit August Ludwig von Anhalt-Köthen verheiratet, der nach ihrem Tod die jüngere Schwester Anna Friederike (1711-1750) heiratete. (KSDW)

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
I-691
Maße
78,5 x 62,0 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Barock
Adelsporträt
Bezug (wo)
Niederlausitz

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1730

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • 1730

Ähnliche Objekte (12)