Journal article | Zeitschriftenartikel

Polarisierung im Social Web und der intervenierende Effekt von Bildung: eine Untersuchung zu den Folgen algorithmischer Medien am Beispiel der Zustimmung zu Merkels "Wir schaffen das!"

Polarisierung im Social Web und der intervenierende Effekt von Bildung: eine Untersuchung zu den Folgen algorithmischer Medien am Beispiel der Zustimmung zu Merkels "Wir schaffen das!"

Urheber*in: Hagen, Lutz M.; Au, Anne-Marie in der; Wieland, Mareike

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 20
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
kommunikation @ gesellschaft, 18

Thema
Politikwissenschaft
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
interaktive, elektronische Medien
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
soziales Netzwerk
Soziale Medien
Internet
Meinungsbildung
Einstellungsbildung
politische Einstellung
Polarisierung
Informationsverhalten
Medienkompetenz
Information
Selektion
Algorithmus
kognitive Dissonanz
Nachrichten
Rezeption
Migrationspolitik
Bundesrepublik Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hagen, Lutz M.
Au, Anne-Marie in der
Wieland, Mareike
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2017

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-51503-4
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Hagen, Lutz M.
  • Au, Anne-Marie in der
  • Wieland, Mareike

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)