Bestand

Akademisches Rektoramt, Personalakten der Assistenten (I) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Übernommen: 1972/73, 1985. Nachträge: 1999, 2007.
Bestandsstruktur, -geschichte: Unterlagen zur Besetzung der Assistentenstellen finden sich für die frühere Zeit in den Sachakten der Hauptregistratur. Das gilt auch für die Hilfsassistenten, für die erst später individuelle Akten angelegt worden sind. Personalbögen mit Angaben zur Konfession und Fragebögen zum Nachweis der "arischen Abstammung" scheinen 1934 nur vereinzelt (UAT 155/261) und erst im Laufe des Jahres 1935 regelmäßig bei der Einstellung oder bei Vertragsverlängerungen von Assistenten genutzt worden zu sein (UAT 155/319; UAT 155/1050; UAT 155/3808; UAT 155/4732; UAT 155/4835; UAT 155/5468; UAT 155/5782; UAT 155/5859-5860).
Der Bestand umfasst 4654 Nummern. Es gibt zwei Signatursprünge: Nach 155/1199 folgt die Signatur 155/2000 und nach 155/2299 folgt die Signatur 155/3000. Die Signatur 155/4342 nicht belegt.
Inhalt: Personalakten der seit den 20er Jahren bis etwa 1970 ausgeschiedenen Assistenten.

Bestandssignatur
UAT 155/
Umfang
4656 Nrn; 19,80 lfm

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> B Akademische Zentralorgane >> Bc Verwaltungsorgane (Universitätsverwaltung) >> Bc 4 Teilaufgaben und -registraturen >> Bc 4.15 Personal >> Personalakten und Personalakten-Zwischenarchive (19.-21. Jh.)

Bestandslaufzeit
1917-1970

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1917-1970

Ähnliche Objekte (12)