Bestand
Akademisches Rektoramt, Belegnachweise (Bestand)
Bestandsbeschreibung: 1. Zur
Bestandsstruktur, -geschichte
Der Bestand enthält semesterweise
geordnet Berichte der Professoren über gehaltene und begonnene Vorlesungen,
Hörerlisten, Beleglisten, Verzeichnisse der "unfleißigen" Studenten,
Zeugnisse und Unterlagen der Disziplinarkommission. Diese Unterlagen
gelangten 1914 ins Universitätsarchiv.
2. Zur
Bearbeitung/Erschließung
Als Teil der "Altbestände" (UAT 1-86)
wurde dieser Bestand in einer Sammeldatei "Inventar" im TUSTEP-Format
(„Tübinger System von Textverarbeitungs-Programmen“) geführt. Im April 2020
wurde der Bestand im Rahmen des Projekts "Retrokonversion und
Online-Stellung der Findmittel zu den "Altbeständen" des Universitätsarchivs
Tübingen" einzeln in die Archivverwaltungssoftware ACTApro konvertiert. Er
enthält 47 Verzeichnungseinheiten im Umfang von 1,50 lfm.
Tübingen, den 15.10.1997 / 28.4.2020
Dr. Michael Wischnath /
Dr. Anastasia Antipova
Inhalt:
1. Belegnachweise: 18
Verzeichnungseinheiten, 1815-1829
2. Belegnachweise, Hörerlisten,
Neglektenverzeichnisse: 29 Verzeichnungseinheiten, 1828-1839
- Reference number of holding
-
UAT 50/
- Extent
-
1,60 lfm
- Context
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> B Akademische Zentralorgane >> Bc Verwaltungsorgane (Universitätsverwaltung) >> Bc 4 Teilaufgaben und -registraturen >> Bc 4.10 Hörgelder >> Hörgeldeinzug (19.-20. Jh.)
- Date of creation of holding
-
1815-1839
- Other object pages
- Last update
-
02.07.2025, 11:32 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1815-1839