Sporthalle
Sporthalle; Berlin, Tempelhof-Schöneberg
Neben dem Kino "Columbia" errichteten die amerikanischen Alliierten 1951 die Columbia-Sporthalle, ein sachliches, zweckorientiertes Gebäude, das seit 1998 als Veranstaltungs- und Konzerthalle genutzt wird. Der Eingangsbereich vor der fensterlosen Giebelwand besteht aus gestaffelten Bauteilen mit überstehenden Flachdächern, wobei niedrige, hervortretende Umkleidetrakte die etwas höhere Eingangshalle flankieren.
- Standort
-
Columbiadamm 13 & 15 & 17 & 19 & 21, Tempelhof, Tempelhof-Schöneberg, Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Ensembleteil
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1951
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sporthalle
Entstanden
- 1951