- Standort
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
SM 16.2 verso
- Maße
-
Blattmaß: 22,9 x 37,2 cm
- Material/Technik
-
Graphitstift / handgeschöpftes Papier (vergé) mit Stegschatten
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: SM 16.2 recto, Zeichnung, Der Sitzungssaal der 500 in Paris, 1797, Friedrich Gilly (16.2.1772 - 3.8.1800), Zeichner
Umfasst: SM 16.2_WZ, Wasserzeichen, Wappenschild mit Lilie, bekrönt, darunter Bienenkorb, darunter Name (zweikonturig) C&I HONIG (Fragment), , C&I HONIG (Nachweiszeit: 1733 - 1856), Papiermacher
- Rechteinformation
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung & Rückseite
Entstanden
- um 1800