Personenbezogene Akte
Schlingensiepen, Hermann * 13.8.1896
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/44, 281-162: eing. 27.4.1918=SS 1918; stud.ev.theol.
UAT 5/35, 477-2: stud.theol.
UAT 5/35, 895-769: NR: imm. 18.10.1920=WS 1920/21; stud.theol.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 258/16424
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Schlingensiepen
Vorname: Hermann
Geburtsdatum: 13.8.1896
Todesdatum: 4.2.1980
Sterbeort: Bonn
Konfession: ev.
Staatsangehörigkeit: Preußen.
Fach: ev.theol.; philos.
Ort: aus Barmen
Immatrikulation/Laufzeit: 1918-1921
Vater: verst. [1922] Hermann [(Ferdinand Hermann) Schlingensiepen], Fabrikant in Barmen, Kaiser.
Mutter: [Auguste Maria Schlingensiepen geb. Stein.]
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Johannes Schlingensiepen (1898-1980).
Bisherige Studienorte: 1918: Bonn.; 1920: Bonn, Tübingen, Münster.
Beruf/Stand: Li.theol., Prof. in Bonn, Mitglied der Bekennenden Kirche; Schwager des Friedrich Tappenbeck (1896-1976).
Weitere Quellen/Literatur: Fürbitte. Die Listen der Bekennenden Kirche.; (Bauks, Die ev. Pfarrer in Westfalen; Wer ist wer?, 1962); Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland Findbuch (7 NL 016 Nachlass Professor Hermann Schlingensiepen); Pfarrerbuch des Sächsischen Kirchenprovinz, Bd. 7: gest. 2.2.1980.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> S >> Sche - Schl
- Bestand
-
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)
- Laufzeit
-
1918
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2024, 14:01 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1918