Kommentar: theol. | Monografie | Streitschrift:theol.
Reliquien ; Zweyter Theil
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon IIf 985 a
- VD 18
-
11204419
- Umfang
-
111 S. ; 8°
- Ausgabe
-
Zweyte Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
[Adolph Dietrich Ortmann]
Früher u.d.T.: Adolph Dieterich Ortmanns ... Sendschreiben an den Herrn Verfasser der Reliquien
- Urheber
- Erschienen
-
Frankfurt ; Leipzig , 1767
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/62064
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-486362
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:36 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kommentar: theol. ; Streitschrift:theol. ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Frankfurt ; Leipzig , 1767
Ähnliche Objekte (12)

Christlich-vernünfftige Gedancken Von dem rechten Geschmack derer geistlichen Lieder : Bey Gelegenheit Des Neuen Nordhäusischen Gesang-Buches : Als eine bescheidene Schutz-Schrifft für die alten Evangelischen Lieder ... ; Welche Eines Theils in der Vorrede gedachten Gesang-Buchs gar schnöde und verächtlich verurtheilet; andern Theils im Gesang-Buche selbst meistens eigenmächtig ausgemustert, wie das beygedruckte Register Dererselben über dritthalb hundert anzeiget; hingegen Neue an deren Stelle gesetzet worden

Augustana Et Anti-Augustana Confessio. Das ist: Augspurgische Glaubens Bekantnuß/ Und dero Gegenlehr : In zwey Theil abgetheilt ; In deren erstem Theil Die unlaugbare Veränderung Augspurgischer Confession durch Vorstellung dero viererley Exemplarn ungleiches Lauts/ wie sie in Ihro Keyserl. Mayest. Wiennerischen Buch-Gemach befindlich: In dem Anderten Der gründliche Beweiß deß unter den Lutheranern vor/ und nach dem Todt Martini Lutheri, und Philippi Melanthonis entstandenen/ und würcklich beschehenen Abfalls von der Augspurgischen Glaubens-Bekanntnuß rechtem Verstand Auß Dero Bundtsgenossenen Theologen/ Universitäten/ und Stätten/ bevorderist/ so dem Concordi-Buch umb das Jahr 1580. unterschrieben/ eygnen Zeugnussen geholet/ vorgestellet wird

Die Auf Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Gnädigten Special-Befehl Durch D. Val. Alberti, P. P. zu Leipzig/ Abgefasste und ausgefertigte/ Nunmehr auch von neuen Revidirte und zum andern mahl gedruckte Gründliche Wiederlegung Eines Päbstischen Buches/ So auf Befehl des Herrn Graffen Leopoldi von Kollonitsch/ Damahls Bischoffs zur Neustadt/ in Wien heraus gegeben Und Augustana Et Anti-Augustana Confessio Oder Die Augsp. Glaubens-Bekändnüß und dero Gegen-Lehr/ genennet/ Und darinn Theils der Augspurgischen Confession eine höchst-schädliche Veränderung des Texts/ theils denen Augspurgischen Confessions-Verwandten der allerschändlichste Abfall von dero Innhalt/ zur Ungebühr beygemessen worden : Zu besserer Nachricht und sicherer Gegenhaltung ist solche Papistische Schrifft von Wort zu Wort allhier beygedruckt zu finden

Winter-Kollegia des Herrn Pet. Blum An eine geschlossene theils katholische theils protestantische Gesellschaft über den Glaubenspunkt von der Kirche Christi und das XXII. Kapit. aus dem Katechismus des Herrn Conrad Arnold Hermann Besserer Reformirten Predigers zu Mülheim mit verschiedenen Anmerkungen über die Schriften, so bey Gelegenheit der heurigen Mühlheimer Controverspredigt an das Licht gekommen sind
![Ein Christlich Gebett der Kirchen zu Straßburg/ Gegen die hin un[d] wider angehende Verfolgung Gottes heiligen Worts/ und desselben Bekenner : Sam[m]t notwendiger und beständiger Widerlegung einer vermeinten Erklärung und Verbesserung desselben/ durch Simonem Brunnenfelser vor diesem in Truck verfertigt](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cb218b78-eb28-4db4-b4e8-fc92a1ee88f4/full/!306,450/0/default.jpg)
Ein Christlich Gebett der Kirchen zu Straßburg/ Gegen die hin un[d] wider angehende Verfolgung Gottes heiligen Worts/ und desselben Bekenner : Sam[m]t notwendiger und beständiger Widerlegung einer vermeinten Erklärung und Verbesserung desselben/ durch Simonem Brunnenfelser vor diesem in Truck verfertigt

Wegweiser Der Gottheit Jesu Christi : Wie dieselbe klar offenbaret/ und daß man im Alten Testament bey Verlust der Seligkeit habe glauben müssen/ Christus sey Gott ; gezeiget Aus Gottes Wort/ den alten Kirchenlehrern/ und Luthero sel. ; Nebenst dem Anhang/ Wider D. Georgium Calixtum/ Darinnen sein unchristliches Beginnen ausgeführet und widerleget wird

Wetterbüchlein Das ist/ Ein kurtzes aber nützliches Tractätlein von den erschrecklichen und schädlichen Donner- und HagelWettern : Worauß zuvernehmen Obs mit obigen Wettern auch von rechten dingen zugehe? Das ist/ ob sie Natürlich und Göttlich seyn? Oder ob sie vom Teuffel und Zeuberern gemacht werden? ...
