Akten
Organische Chemie I, außerordentliches Ordinariat. Inhaber: Karl Dimroth; Rolf Huisgen; Friedrich Weygand; Heinrich Hellmann.
Enthält: Besetzung 1948:
- Liste: Karl Dimroth, Dozent Marburg.
Besetzung 1949 (Nachfolge Dimroth):
- Liste: Rolf Huisgen, Dozent München (berufen); Wilhelm Bockemüller, Professor und Inhaber e. Chem.Fabrik Wangen; Günther Schenck, Dozent z.Zt. Göttingen.
Besetzung 1955 (Nachfolge Weygand):
Berufen: Heinrich Hellmann, Dozent Tübingen; Hermann Stetter, Dozent Bonn; Siegfried Hünig, Dozent Marburg.
Enthält u.a.: Errichtung eines planmäßigen Extraordinariats für Chemie, 1948.
- Archivaliensignatur
-
UAT 205/112
- Umfang
-
1 Fasz. (1 cm)
- Kontext
-
Zentrale Verwaltung, Lehrstuhlakten (I) >> Chemie
- Bestand
-
UAT 205/ Zentrale Verwaltung, Lehrstuhlakten (I)
- Laufzeit
-
1947-1955
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:46 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1947-1955