Zeitung
Betriebszeitung 'WF-Sender', Nr.34/1971 (17. Dezember 1971)
WF-Sender, Organ der SED-Betriebsparteiorganisation des VEB Werk für Fernsehelektronik'; 22. Jahrgang; Nr. 34 (17. Dezember 1971); Herausgeber: SED-Betriebsparteiorganisation, verantwortlicher Redakteur: Renate Walther (z.Zt. erkrankt), Redakteur: Gerda Aderhold, redaktioneller Mitarbeiter: Heide Grunau; 8 Seiten; Preis: 5 Pf.
Diese Betriebszeitung erschien vom Dezember 1949 bis Mitte 1990.
In dieser Ausgabe finden sich folgende Artikel:
S.1: 'Anerkennung zum Tag des Gesundheitswesens'; Verfasser: gezeichnet Kreßner; Sudoma; Brunn // 'Glückwunsch unseren neuen Aktivisten der sozialistischen Arbeit'; Verfasser: keine Angaben //
S.2: 'Zielgrößen - Grundlage für Erzeugnisrentabilität'; Verfasser: Eozyn; Leiter der ZAG GKA (ÖZ) // 'Neue Lehrgänge ab Märe 1972'; Verfasser: Ratajczak; Leiter der Bildungsorganisation // 'Fehlerfreie Arbeit - auch in der Werkzeugkonstruktion'; Verfasser: Kollegin Schmidt; Konstrukteur in der Abteilung TAF 1. // 'Solidaritätsbeweis'; Verfasser: Werner; stellvertretender Abteilungsleiter; Lehrobermeister // 'Grundsteinlegung'; Verfasser: Weinreich; Investbauleiter (TG) // 'Der 25 000.'; Verfasser: keine Angaben // 'Nicht anzünden'; Verfasser: Ludwig; Brandschutzinspektion //
S.3: 'Exkursion im eigenen Hause'; Verfasser: Brigade "Vietnam"; RV 2 // 'Unser Reservistenkollektiv - wieder mit dabei'; Verfasser: keine Angaben // 'In RV 4 fallen Späne - doch wer transportiert sie ab?'; Verfasser: Mitglieder der Brigaden "Rationelle Zerspannung", "Hermann Matern" und "Hans Krüger" //'Zwischenbilanz zur freiwilligen Zusatzrentenversicherung'; Verfasser: keine Angaben // S.4: 'Jeden Tag, jede Stunde zur Planerfüllung nutzen'; Verfasser: Betriebsdirektor //
S.5: 'Staubfreie Produktion nötig'; Verfasser: Peter Zinke; Jugendobjekt "Sojus 5"; Mechaniker // 'Fehler werden sofort beseitigt'; Verfasser: Edith Mieth; RV 3; Arbeiterin // 'Die Aufgaben der Parteiorganisation während der Gewerkschaftswahlen'; Verfasser: keine Angaben // 'Wir fragen, bitte antworten Sie uns Kollegen! Hand aufs Herz und kein Blatt vor den Mund:'; Verfasser: keine Angaben // S.6: 'Dezember - Monat der Solidarität'; Verfasser: Hans Beyer; "Roter Oktober" // 'Erste Schulung mit hundertprozentiger Teilnahme'; Verfasser: Charlotte Riege; Brigade "DSF" // 'Besucher aus drei Kontinenten im Polytechnischen Zentrum'; Verfasser: Heinz Kabelitz; Polytechnisches Zentrum; Brigade "Roter Oktober" //
S.7: 'Silvester Rakete'; Verfasser: keine Angaben // 'Neuer "Duden"'; Verfasser: keine Angaben // 'Speisepläne; Woche vom 20.-24.12.1971; Woche vom 27.-31.12.1971'; Verfasser: keine Angaben // 'Gratulation'; Verfasser: keine Angaben // 'Kleine Stilblüte'; Verfasser: Gerhart Achtsnicht; FR52 // 'Todesanzeige; Georg Hanisch'; Verfasser: Kollegen und Kolleginnen der Betriebswache // 'Rätselhaftes'; Verfasser: keine Angaben //
S.8: 'Gute Stimmung garantiert den Erfolg'; Verfasser: Bärbel Grimm // 'Besuch der ZMMM'; Verfasser: Teilnehmer der AFO Diode // 'Staatliche Finanzrevision prüfte in unserem Werk'; Verfasser: Staatliche Finanzrevision; Grützner //
Die PDF enthält die gesamte Ausgabe.
- Location
-
Industriesalon Schöneweide, Berlin
- Collection
-
Betriebszeitung WF-Sender
- Inventory number
-
WFS-1971-34
- Measurements
-
25 x 35 cm
- Material/Technique
-
Papier
- Language
-
Deutsch; Deutsch
- Subject (what)
-
Industrie
Zeitung
Propaganda
Elektrotechnik
Massenmedien
Betriebszeitung
- Subject (who)
-
Werk für Fernmeldewesen (WF)
- Subject (where)
-
Berlin (DDR)
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
SED-Betriebsparteiorganisation WF
- (where)
-
Berlin-Oberschöneweide
- (when)
-
17.12.1971
- (description)
-
Beauftragt
- Rights
-
Industriesalon Schöneweide
- Last update
-
20.06.2023, 8:44 AM CEST
Data provider
Industriesalon Schöneweide e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitung
Associated
- SED-Betriebsparteiorganisation WF
Time of origin
- 17.12.1971