Schriftgut

21. - 26. Sekretariatssitzung

Enthält:
soz. Wettbewerb und Planerfüllung im Bereich EMK und Grundstoffindustrie; Arbeitsschutz und technische Sicherheit im Atomkraftwerk Rheinsberg; Zusammensetzung der Bezirksvorstände (Namensliste); Neuwahl des Zentralvorstands; Ehrung Gerhard Lotzin; Arbeitsschutzinspekteure Eberhard Wagner; Werner Arnhold, Robert Kleinert, Walter Freimüller, Hans Paetow; Auszeichnungen als "Verdienter Aktivist" Heinz-Günter Franke und Erich Schütze; Arbeitsstudium und Arbeitsnormung; 2-Schicht-Betrieb im VEB Geophysik Leipzig; Auszeichnung von Kollektiven mit dem "Banner der Arbeit"; Redaktion des Informationsblattes "Glückauf"; Sozialpläne bei Stillegungen von Bergbaubetrieben; Lehrplan Zentralschule Beesenstedt; Bergbaukrise in Westdeutschland; Auszeichnung "Held der Arbeit" Irmgard Schneeweiß; Arbeitsschutzinspekteure Arthur Kriebitzsch, Sabine Müller, Ilse Keßler; Ehrungen zum "Tag des Lehrers"; Einführung der 5-Tage-Woche; Vorschläge "Vaterländischer Verdienstorden", "Held der Arbeit" und "Verdienter Bergmann"; 4-Brigade-System im VEB Kaliwerk Roßleben; Einstellung Wilhelm Raupach im Bezirksvorstand Erfurt

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 37/119
Alt-/Vorsignatur
55
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
IG Bergbau-Energie >> DY 37 IG Bergbau-Energie >> Grundsatzfragen und Leitungstätigkeit >> Grundsatzfragen >> Sekretariatssitzungen, Beschlüsse >> IG Bergbau-Energie
Bestand
BArch DY 37 IG Bergbau-Energie

Provenienz
Industriegewerkschaft Bergbau-Energie, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: IG Bergbau-Energie, Sekretariat
Laufzeit
1967

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Industriegewerkschaft Bergbau-Energie, 1946-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: IG Bergbau-Energie, Sekretariat

Entstanden

  • 1967

Ähnliche Objekte (12)