Bestand
NL Hermann Harrassowitz (Bestand)
Nachlass des Kirchenmusikers Hermann Harrassowitz (15.9.1930 Gießen-28.5.2022 Altdorf). Nach seinem Studium der Kirchenmusik an der staatlichen Musikhochschule in Frankfurt (u.a. bei Prof. H. Walcha) legte er 1955 die A-Prüfung ab. Danach folgten Studien in Oboe, Schulmusik und Altphilologie in Frankfurt und Marburg. 1957 wurde Hermann Harrassowitz Stipendiat des Kulturkreises im Bundesverband der deutschen Industrie, 1959/60 gehörte er zur Bundesauswahl der Konzerte junger Künstler als Oboist.
Seit 1946 war Hermann Harrassowitz ununterbrochen als Organist tätig; er begann in Oberhessen und Rheinhessen. Von 1962 bis 1995 war er Kirchenmusiker an St. Lorenz in Nürnberg, der größten evangelischen Kirche Bayerns. 1968 wurde er zum Kirchenmusikdirektor ernannt. Als Organist machte er Funkaufnahmen und konzertierte z.B. in USA, Ungarn, Südafrika und der Schweiz. Er übernahm die Leitung des Bachchores und des Kammerchores von St. Lorenz und führte mit beiden Chören Konzertreisen im In- und Ausland durch, wie in Schweden, Schweiz, Frankreich, Spanien, Italien, Polen, Ungarn ...Unter seiner Leitung fanden Musikwochen u.a. in Südafrika statt.
1973 wurde Hermann Harrassowitz die Ausrichtung des 48. Bachfestes der Neuen Bachgesellschaft in Nürnberg übertragen. Von 1978 bis 2003 war er Lehrbeauftragter an der Staatlichen Musikhochschule Würzburg, 1981 wurde er zum Honorarprofessor ernannt.
1991 wurde Hermann Harrassowitz die Plakette "Soli Deo Gloria" des Landesverbandes der Evang. Kirchenchöre in Bayern verliehen.
- Reference number of holding
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 10/228
- Context
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 10 - Nachlässe >> E 10/228 - Nachlass / Hermann Harrassowitz
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
07.09.2023, 8:49 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand