Bericht

Dokumentation zur Innovationserhebung 2020. Geschäftsmodellinnovationen: Internationalisierung von Innovationsaktivitäten

Das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) erhebt seit 1993 jährlich die Innovationsaktivitäten der deutschen Wirtschaft. Die Erhebung findet im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) statt und wird in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung sowie dem Institut für angewandte Sozialwissenschaft (infas) durchgeführt. Sie ist als eine Panelerhebung konzipiert und wird als Mannheimer Innovationspanel (MIP) bezeichnet. Die Innovationserhebung ist alle zwei Jahre der deutsche Beitrag zu den Community Innovation Surveys (CIS) der Europäischen Kommission und beruht konzeptionell auf dem Oslo-Manual von OECD und Eurostat.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: ZEW Dokumentation ; No. 21-01

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Technologiepolitik
Geschäftsmodell
Innovation
Berichtswesen
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rammer, Christian
Schubert, Torben
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
(wo)
Mannheim
(wann)
2021

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Rammer, Christian
  • Schubert, Torben
  • ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)