Mumie

Vogelmumie (Sperber)

Mumifizierter Vogel, vermutlich ein Sperber, eingewickelt in Leinenbandagen und der Form einer menschlichen Mumie nachempfunden. In der Kultur des Alten Ägyptens spielten Tiere eine große Rolle. Daher wurden sie aus unterschiedlichen Gründen mumifiziert. Die Forschung geht davon aus, dass Tiermumien entweder geliebte Haustiere waren, die mit ihren Besitzer*innen bestattet wurden oder dass sie für die Verstorbenen als Nahrung im Jenseits gedacht waren. Zwei weitere Kategorien von Tiermumien sind die heiligen Tiere, die eine Gottheit repräsentierten oder Votivgaben, die als Opfer für eine Gottheit dienten. Letztere stellen die häufigste Form dar. Ab der Spätzeit bis in die griechisch-römische Zeit des Alten Ägyptens wurden Tiermumien massenhaft hergestellt bzw. geopfert und bestattet. Die Funktion von Vogelmumien ist nicht eindeutig geklärt, vermutlich gehören sie jedoch überwiegend zur zahlenmäßig größten Gruppe der Weihgeschenke und Opfergaben. Bei den Sperbern ist es auch möglich, dass sie, wie Falken, aufgrund ihrer Bedeutung als Verkörperung des Gottes Horus mumifiziert wurden. Geschenk von Professor Carl Dieterlen (1836 - 1922) an das Gewerbemuseum Ulm im Jahr 1913.

Fotograf*in: Oleg Kuchar / Rechtewahrnehmung: Museum Ulm

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Museum Ulm
Collection
Projekt zur Aufarbeitung der Bestände aus kolonialen Kontexten
Inventory number
1913.3040b
Measurements
L 23 cm, B 6 cm, T 5,5 cm
Material/Technique
Textil, Vogelkörper

Subject (what)
Kolonialzeit
Mumie
Bestattung
Ritual
Koloniale Kontexte
Vogelmumie
Subject (who)
Gewerbemuseum Ulm

Event
Herstellung
(where)
Ägypten
(when)
664 v. Chr.-395 n. Chr. (?)
Event
Besitzwechsel
(who)
Carl Dieterlen (1836-1922)
(when)
1913 (?)
(description)
Besessen
Schenkung an das Gewerbemuseum Ulm 1913; vermutlich von Dieterlen auch um diese Zeit erworben

Other object pages
Rights
Museum Ulm
Last update
05.08.2025, 11:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mumie

Associated

  • Carl Dieterlen (1836-1922)

Time of origin

  • 664 v. Chr.-395 n. Chr. (?)
  • 1913 (?)

Other Objects (12)