Bestand
Nachlass Friedrich Imbery, Architekt (1888-1962) (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Cornelia Grotz, eine Enkelin Friedrich Imberys, übergab dem Staatsarchiv Sigmaringen im Januar und April 2015 Unterlagen aus dem Nachlass ihres Großvaters (Zugang 2015/16).
Inhalt und Bewertung
Schriftverkehr und Materialsammlung zu Wettbewerben und Auftragsarbeiten; Zeitungsausschnitte; Ansichtskarten von Sigmaringen; Entwürfe, Pläne und Zeichnungen zu seinen Projekten, darunter Rathaus, Kreisverwaltungsgebäude, Studienheim St. Fidelis und Langer Garten in Sigmaringen, Schulen in Balingen, Horb, Böblingen/Sindelfingen und Stuttgart; Opernhaus Berlin; Denkmal Triberg; Siedlungsbau Solingen mit Modell; Portraitaufnahmen von Imbery; Zirkel-, Federkasten und Geodreiecke Imberys; Ansichtskarten an Familie Imbery; Notgeldsammlung; Literatur
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/114 T 1
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Nachlässe, Partei-, Vereins- und Verbandsarchive >> Nachlässe >> Nachlass Friedrich Imbery, Architekt (1888-1962)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand