Bestand
Bischofferode-Brandt: Nachlass Horst Böhme (Bestand)
Enthält: Wissenschaftliche,
dienstliche und private Korrespondenz des Horst Böhme (1908-1996),
Professor für Pharmazeutische Chemie und Lebensmittelchemie an der
Universität Marburg.
Geschichte des
Bestandsbildners: Horst Böhme, geb. am 30. 9. 1908 in Bernau bei
Berlin, gest. 1996, stammte aus einer alten Apothekerfamilie, deren
Papiere erhalten sind. Nach einem Studium von Pharmazie, Chemie und
Lebensmittelchemie an den Universitäten München und Berlin, der
Promotion an der Universität München 1931 und der Habilitation 1938
an der Universität Berlin für das Fach Chemie, wurde er dort 1944
zum apl. Professor ernannt und nahm im SS 1946 einen Ruf an die
Universität Marburg an. Hier blieb er bis zu seiner Emeritierung
tätig. Er war 1951/52 Dekan der Phil. Fak. und wurde für das
Amtsjahr 1961/62 zum Rektor der Universität Marburg gewählt.
Seit 1960 war er Mitglied der Deutschen Akademie der
Naturforscher (Leopoldina) in Halle, auch andere Ehrungen
erreichten ihn. Der Nachlaß Böhme im Staatsarchiv Marburg enthält
Papiere, die während Böhmes amtlichen Wirken der Universität
Marburg und in Verbindung mit seiner Forschungs- und
Gutachtertätigkeit entstanden sind. Wegen der Kassationen im Best.
307e Naturwissenschaftliche Fakultät dürfte der Nachlaß für die
Erforschung der Universitätsgeschichte rasch Bedeutung gewinnen.
(Die Aktenordner enthalten jeweils ein genaues Inhaltverzeichnis.)
Die Zugänglichkeit zu den Papieren ist durch die Benutzungsordnung
des Staatsarchivs geregelt.
Lit.: I. Auerbach, Catalogus
professorum academiae Marburgensis. Die akademischen Lehrer der
Philipps-universität Marburg, Bd. 2-3, = Veröffentlichungen der
Historischen Kommission für Hessen, Bd. XV,2 und XV,3, Marburg
1979, 1994.
Findmittel: HADIS-Datenbank
(Retrokonversion eines Übersichtsverzeichnisses von Inge Auerbach
mit Nachträgen von Helmut Klingelhöfer)
Referent: Herr
Klingelhöfer
Zusatzinformationen: Letzte
Aktualisierung: 14.8.2014
- Bestandssignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 340 Böhme
- Umfang
-
2,16 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtstaatliche Archive und Deposita >> Familienarchive und Nachlässe >> Bischofferode-Brandt
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Das Familienarchiv Böhme befindet sich im Stadtarchiv Bernau, apothekengeschichtliches Material aus der Familie im Apothekenmuseum in Berlin.
- Bestandslaufzeit
-
1908-1993
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 10:19 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1908-1993