Akten

BA Brand, Werksakte

Enthält u.a.: Betriebsplannachtrag über die Ausbauarbeiten im Konstantin Schacht, 45 m unterhalb der Moritz Stolln-Sohle.- Aufgewältigung des Kröner- und Johannis Schachtes.- Technisches Aufsichtspersonal.- Entlohnung der Schachtausbauarbeiten im Brander Revier.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40069 Bergbehörde Freiberg, Nr. 320 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Anl. 1: Schachtscheibe Zentral, 1: 25.- Anl. 2 und 3: Schachtaufgewältigung mittels Schwebebühne, 1:100.- Anl. 4: Konstantin Schacht, Lageplan, 1:500.- Anl. 5: Konstantin Schacht, Kauengebäude, 1:100.- Anl. 6: Konstantin Schacht, Bürogebäude - Einbau, 1:100.- Anl. 7 und 31: Konstantin Schacht, Transformatorengebäude - Ansicht, 1:100.- Anl. 8: Transformatorengebäude - Grundrisse, 1:50.- Anl. 9 und 30: Transformatorengebäude - Schnitte und Details, 1:50, 1:10, 1:5.- Anl. 10: Entwurf 15/3/0,4 KV Umspannstelle, 1:100.- Anl. 11: Konstantin Schacht, Lageplan, 1:500.- Anl. 12, 13 und 14: Fördermaschinenhaus - Ansichten, 1:100.- Anl. 15: Grundriss vom Weintraube Tageschacht, 1:1000.- Anl. 15 a: Schema des Bühneneinbaues bei der Aufgewältigung des Kröner Schachtes.- Anl. 16: Lageplan zum Genehmigungsantrag - Förderanlage Junge Hohe Birke.- Anl. 17: Fördergerüst Junge Hohe Birke, 1:50, 1:25.- Anl. 18: Schachtausbau im Konstantin Schacht, Abschnitt 20 m - 50 m, 1:100.- Anl. 18 a: Eisenbahnschienen, Anl. 19: Johannes Schacht, 1:25.000.- Anl. 20: Schachtscheibe Johannes Schacht, 1:50.- Anl. 21: Fahrtbremse Glück Auf Schacht.- Anl. 22 und 25: Grundriss 1/2 14. und 15. Gezeugstrecke, Lade des Bundes Schachtes, 1: 1000.- Anl. 23 und 26: Trafostation 1/2 Gezeugstrecke, 1:1000.- Anl. 24 und 27: Schaltplan 15. Gezeugstrecke, Lade des Bundes.- Anl. 32: Grundriss vom Johannes Schacht, 1:1000.- Anl. 33: Schwenkkamm zum Fördern beim Schachtabteufen.- Anl. 34: Schachtausbau Brand-Erbisdorf.- Anl. 35: Rothschönberger Stolln, 1:10.000.- Anl. 36: Provisorische Trafostation Kröner Schacht, 1:25.- Anl. 37: Lageplan Kröner Schacht, 1:1000.- Anl. 38: Schachtausbau - Profil des Kröner Schachtes, 1:2000.- Anl. 39: Sicherheits-(Kopf)Bühne unterhalb des 1/2 14. Gezeugstrecke im Glück Auf Schacht, 1:25.- Anl. 40: Lageplan der Kompressoranlage zur Sümpfung des Glück Auf Schachtes, 1:200.- Anl. 41 - 44: Glück Auf Schacht 8. Sohle, Trafostation, 1:50.- Anl. 45 und 47: Schema der Anordnung der Hängebühnen.- Anl. 46: Grund- und Kreuzriss vom Konstantin Schacht bei Zug, 1:2000.- Anl. 48: Projekt Schachtausbau im Konstantin Schacht, 1:20.- Anl. 49: Übersichtsplan über die wichtigsten Schächte mit den hauptsächlichsten untertägigen Stollverbindungen, 1:10.000.- Anl. 50: Schema des Ausbaues im Konstantin Schacht unterhalb der Moritz Sohle, 1:50.- Anl. 51: Laschenverbindung für die Eiserne Gevierte, Schachtausbau Konstantin.- Anl. 52 und 53: Schema zum Abtragen von Haldenmassen auf Glück Auf Schacht, 1:100.- Anl. 54: Provisorisches Fördergerüst Lade des Bundes Schacht, 1:50.- Anl. 55: Lageplan Lade des Bundes Schacht, 1:1000.- Anl. 56: Lageplan Glück Auf Schacht Langenau, 1:500.- Anl. 57 - 60: Grundriss Grube Brand-Erbisdorf, 1:2000.

Registratursignatur: 82

Context
40069 Bergbehörde Freiberg >> 4. Erzbergbau >> 4.1. VEB Bleierzgruben Freiberg >> 4.1.2. Betriebsabteilung Brand
Holding
40069 Bergbehörde Freiberg

Date of creation
1951 - 1952

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:02 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1951 - 1952

Other Objects (12)