Archivale

Oppeln/Schlesien

Enthält:
Trauungen März 1835 - Juni 1874
Taufen Juli 1835 - September 1874
Tote Juli 1834 - Mai 1874
Preußische Armee (ab 1807):
Chef der Armee:
Gendarmerie:
- Gendarmerie-Brigade Nr. 6 Breslau/Schlesien, 1843 - 1874
Armeeeinteilung:
Armee-Inspektion Nr. 2 Berlin:
Gardekorps Berlin:
- Garde-Füsilier-Regiment, 1861
Armee-Inspektion Nr. 3 Hannover/Niedersachsen:
Armeekorps Nr. 9 (IX.) Hamburg-Altona:
- Infanterie-Regiment Nr. 84 (Schleswigsches), 1870
Armee-Inspektion Nr. 6 Stuttgart/Baden-Württemberg:
Armeekorps Nr. 4 (IV.) Magdeburg/Sachsen-Anhalt:
- Ulanen-Regiment Nr. 16 (Altmärkisches), 1870
Armee-Inspektion Nr. 8 Berlin:
Armeekorps Nr. 6 (VI.) Breslau/Schlesien:
- Infanterie-Regiment Nr. 10, 1834, 1838, 1843
- Infanterie-Regiment Nr. 11, 1834, 1839, 1847
- Infanterie-Regiment Nr. 23 (2. Oberschlesisches), 1861
- Infanterie-Regiment Nr. 63 (4. Oberschlesisches), 1861 - 1874
- Ulanen-Regiment Nr. 2 (Schlesisches), 1870
- Bezirkskommando Oppeln/Schlesien, 1873
Landwehr:
- Landwehr-Regiment Nr. 5 (4. Ostpreußisches), 1866
- Landwehr-Regiment Nr. 23 (2. Oberschlesisches), Landwehr-Bataillon Nr. 3 Oppeln/Schlesien, 1835 - 1861, 1866.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MKB, Nr. 1960 (Fiche 3511 - 3512)
Umfang
100 Seiten

Kontext
Militärkirchenbücher >> 03 Garnisonkirchenbücher >> 03.33 Garnison O
Bestand
VIII. HA, MKB Militärkirchenbücher

Laufzeit
1834 - 1874

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1834 - 1874

Ähnliche Objekte (12)