Sachakte

Stauwerk an der Emscher als Meliorationsanlage oberhalb der Buschmühle

Enthaeltvermerke: Enthält Klage gegen Friedrich Hueck gen. Himpendahl, Hörde, dazu historischer Rückblick auf die 1749 erbaute Buschmühle im Stadtgebiet von Dortmund und Ankauf der Mühle durch Romberg (1840, Abschrift); Gutachten von Ökonomierat Gustav Abel, Münster, Meliorationstechniker für Westfalen und Lippe (1882); Situationsplan zum Himpendahl-Gut (1882). Darin Rechtstreit mit Piepenstock & Co., Hörde, bzw. Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein wegen Entnahme von Wasser aus der Emscher für die Hermannshütte (1847-1855).

Archivaliensignatur
U 194, 2593

Kontext
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 2. Brünninghausen >> 2.8. Mühlen >> 2.8.1. Buschmühle
Bestand
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten

Indexbegriff Sache
Buschmühle, Dortmund
Meliorationen
Emscher, Stauwerk oberhalb der Buschmühle
Hueck gen. Himpendahl, Friedrich, Landwirt, Hörde
Himpendahl s. Hueck
Abel, Gustav, Münster, Meliorationstechniker für Westfalen und Lippe
Himpendahl-Gut, Hörde
Hörde (Stadt), Himpendahl-Gut
Piepenstock & Comp., Hörde
Hörder Bergwerks- und Hüttenverein, Hörde
Hermannshütte, Hörde

Laufzeit
(1847-1855) 1880-1882 - 1882

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1847-1855) 1880-1882 - 1882

Ähnliche Objekte (12)