Urkunde
Herzog Wilhelm von Kleve, an den Amtmann zu Altena und Iserlohn: Die Freiheit Altena hat sich darüber beklagt, dass durch die vielen Osemundschmieden zu und bei Altena das dortige Holz weitgehend abgeholzt, zu Kohle verbrannt und in den Schmieden verbraucht worden ist. Trotzdem wollen nun noch gegen die Klage der Freiheit deren Eingesessener Wilhelm von Wipperfürth und Heinrich von Winckel, Hausmann des Kirchspiels Hülscheid, jeder eine Osemundschmiede zwischen der Limburger und Winkeler Mark errichten. Da dies den dortigen Marken schädlich wäre und eine entsprechende Baugenehmligung dem Herzog und allen anderen Markengenossen nachteilig sein würde, soll der Amtmann weder diese noch weitere Bauvorhaben von Osemundschmieden in seinem Amtsbezirk erlauben. - Bemerkung: Die Ausfertigung in Stadtarchiv Altena, A 770, S. 343 (Alt) unterschrieben von Wolter Werver. Drucke auch bei Lappe, S. 303 bzw. Schmidt, Lüdenscheid, S. 234.
- title of record
-
Mark: Causae Markenses: Geschäftsregister (Bd. XXIII)
- Context
-
Handschriften (AA 0640) >> 1. A. Register >> Mark: Causae Markenses: Geschäftsregister (Bd. XXIII)
- Holding
-
AA 0640 Handschriften (AA 0640)
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Date of creation
-
1559 November 2
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:09 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Associated
- Diverse Registraturbildner
Time of origin
- 1559 November 2