Gelegenheitsschrift:Abschied | Gelegenheitsschrift:Einladung | Kommentar | Monografie | Schulprogramm

Ad Orationes V. Quae In Schola Episcopali Cizensi Die XXIII. Mai. A. MDCCLXXXXIIII. Hora Pomeridiana II. Habebuntur Benevole Audiendas Officiose Invitat M. Chr. Gottfried Müller Rector : Codex manu scriptus epistolarum Petri de Vineis, qui ornat bibliothecam Episcopalem Cizensem, commendatur

Ad Orationes V. Quae In Schola Episcopali Cizensi Die XXIII. Mai. A. MDCCLXXXXIIII. Hora Pomeridiana II. Habebuntur Benevole Audiendas Officiose Invitat M. Chr. Gottfried Müller Rector : Codex manu scriptus epistolarum Petri de Vineis, qui ornat bibliothecam Episcopalem Cizensem, commendatur

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
Codex manu scriptus epistolarum Petri de Vincis, qui ornat bibliothecam Episcopalem Cizensem, commendatur
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Zeitz, Stifts-Gymnasium, Schulprogramm, 1826-30, 1833-46 (1)
VD 18
10438793
Umfang
XII S. ; 4°
Sprache
Latein

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Lipsiae : Officina Breitkopfia , 1794

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/75824
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-417486
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schulprogramm ; Gelegenheitsschrift:Abschied ; Gelegenheitsschrift:Einladung ; Kommentar ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Lipsiae : Officina Breitkopfia , 1794

Ähnliche Objekte (12)