Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Friederich, der Unvergessliche : Ode, Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht, dem Prinzen Ludewig von Würtemberg unterthänigst gewidmet von L. S. G. Sprengel
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ym 4782
- VD 18
-
11829893
- Extent
-
[4] Bl., 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_VD18
VD18 11829893
- Series
-
VD18 digital
- Creator
-
Sprengel, L. S. G.
- Contributor
-
Ludwig < Württemberg, Herzog, 1756-1817>
Friedrich < Preußen, König>
- Published
-
Stettin : Effenbart , 1786
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie
Associated
- Sprengel, L. S. G.
- Ludwig < Württemberg, Herzog, 1756-1817>
- Friedrich <II.> < Preußen, König>
Time of origin
- Stettin : Effenbart , 1786
Other Objects (12)

Ueber die Menge der Altäre in der Römischen Kirche : Eine kurze Einladungs-Schrift zu einer öffentlichen Redeübung welche von einigen hoffnungsvollen Mitgliedern der Obersten Ordnung auf dem großen Hörsaale den 22sten April Nachmittags um 2 Uhr gehalten werden wird wozu alle Gönner und Schulfreunde unterthänigst, gehorsamst, und ergebenst einladet C. S. Walther

2. Abth.: Eine Abhandlung durch welche zu geneigter Anhörung einiger Reden welche den 5ten Oktober Nachmittags um 2 Uhr auf dem grossen Hörsaale der Rathsschule von einigen Hoffnungsvollen Mitgliedern der öbersten Ordnung gehalten werden sollen, alle hohe und vornehme Gönner, Beschützer, Freunde der Wissenschaften und Wohlthäter unserer Musensöhne unterthänigst, gehorsamst und ergebenst einladet Johann Jacob Sell, Subrektor der Rathsschule

Kan die Schule ein Aufenthalt des Vergnügens für die Jünglinge werden; und wie kan sie es? : Eine Abhandlung: durch welche zu der öffentlichen Redeübung, die den 7ten April, Nachmittags um 2 Uhr in dem grossen Hörsaal der Rathsschule gehalten werden soll, alle hohe und vornehme Gönner, Beschützer, und Freunde unsers Athenäums und unsrer Musensöhne, unterthänigst, gehorsamst und ergebenst einladet, Otto Daniel Behrens, Subrector der Rathsschule

Von dem Einfluß der Menschenkenntniß in Erziehung und Unterricht : Eine Abhandlung: durch welche zu der öffentlichen Redeübung, die den 3ten des Weinmonaths, Nachmittags um 2 Uhr in dem grossen Hörsaal der Rathsschule gehalten werden soll, alle hohe und vornehme Gönner und Freunde der Wissenschaften und unsers Lyceums, unterthänigst, gehorsamst und ergebenst einladet, Otto Daniel Behrens, Subrector der Rathsschule, und berufener Prediger zu Böck und Daber

Das Studium der Mathesis ist von allen, die sich der Gelehrsamkeit widmen, mit dem wärmsten Eifer zu treiben : Eine Abhandlung, womit zur Anhörung einiger Reden, welche auf dem grossen Hörsaale der grossen Rathsschule den 1sten April d. J. Nachmittags nach 2 Uhr von einigen würdigen Mitgliedern der öbersten Ordnung und abgehenden Akademisten sollen gehalten werden, unterthänigst, gehorsamst und ergebenst einladet Immanuel Friedrich Levezow, Conrektor
