Quelle

Leylâ ve Mecnûn

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Hāḏā kitāb Lailā wa-Maǧnūn
Leylî ve Mecnûn
Läyli vä Mäğnun
Läyli vä Mäcnun
Lailā wa-Maǧnūn
Lailî wa Maǧnūn
Leĭli vă Măjnun
Läjli vä Mäǧnun
Lajli va Madžnun
Özege 11657
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.or. 95.2226
Maße
190 x 115 mm
Umfang
[229] S.
Anmerkungen
Ill.
In arab. Schr., türk. - Steindruck. - Özege 11657

Schlagwort
Geschichte 1848
Geschichte 1858
Türkisch
Arabische Schrift
Osmanisch
Buch
Druckwerk
Lithografie
Osmanisches Reich
Iran

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Tabrīz]
(wer)
s.t.
(wann)
[1858] = 1274 h.
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
ʿAskar Ibn-Ḥusain Baik Urdūbādī
ʿAbdallāh (Kitābfurūš)

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10248766-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Quelle

Beteiligte

  • Fuzulî
  • ʿAskar Ibn-Ḥusain Baik Urdūbādī
  • ʿAbdallāh (Kitābfurūš)
  • s.t.

Entstanden

  • [1858] = 1274 h.

Ähnliche Objekte (12)