Archivale

MS Max Ernst, 1955 - 1986

DIese Akte enthält eine Materialsammlung zu Max Ernst aus den Jahren 1955-1986:

- diverse Korrespondenz zwischen Eva Stünke und Max Ernst, wie beispielsweise die Korrespondenz bezüglich des Artikels von Georg Jappe (1966) und dessen Beschuldigungen gegen Max Ernst sowie die damit verbundene Stellungnahme und Klage des Künstlers hierzu

- verschiedene Reden zur Eröffnung von Max Ernst-Ausstellungen

- einige Presseartikel zu Max Ernst

- Ankauf der "Fleurs" von Max Ernst durch die Stadt Köln

- Preisliste für die Ausstellung 2e Salon International de Galeries-pilotes, Lausanne, 1966

- Verzeichnis der ausgestellten Arbeiten von Max Ernst in der Galerie Der Spiegel, 1960.


Die Akte enthält im Einzelnen:

- Durchschläge der Briefe von Eva Stünke an Max Ernst

- Ausstellungspreisliste Arp/Ernst der Galerieausstellung von 1960

- Korrespondenz

- Rede Eva Stünkes zur Eröffnung der Brühler Max Ernst Ausstellung 1969

- Fotos

- Postkarten

- Korrespondenz bez. Vorbereitungen zur Einweihung des Brunnens in Brühl 1971

- Beschreibung der Ausstellung in Rom 1972, geschrieben von Eva Stünke an Max Ernst

- Brief mit Kommentar zur Fälschung einer Plastik 22.7. und 17.8.1972 von Eva Stünke

- undatierter Brief Eva Stünkes mit Erwähnung des Ankaufs der Arbeit "Fleurs" durch die Stadt Köln (Umschlag 1963?-1986)

- Rechnungsdurchschlag zum Ankauf der Arbeit "Der vorletzte Bretterwald" 1.8.1970

- Ausstellungsliste Einzelausstellung undatiert (Umschlag 1963?-1986)


enthält Künstler:
Arp, Jean
Tanning, Dorothea
Raederscheidt, Anton

enthält Kritiker:
Tooth Gallery: London(1963?-1980)
Jappe, Georg

darin sonstige Personen/Körperschaften:
Fischer, Lothar: Berlin
Tietz, Frank (Film-Produzent)
Stadt Brühl (1969/1970)
Spies, Werner
von der Osten
2e Salon International de Galeries-pilotes: Lausanne

Archivaliensignatur
A001_VIII_011

Kontext
Galerie Der Spiegel
Bestand
A001 Galerie Der Spiegel

Laufzeit
Januar 1955 - Dezember 1986

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 10:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Januar 1955 - Dezember 1986

Ähnliche Objekte (12)