Pfarrhaus | Remise

Pfarrhaus & Remise; Berlin, Tempelhof-Schöneberg

Das eingeschossige Backsteingebäude Alt-Lichtenrade 111 wurde um 1870 als neues Pfarrhaus - zusätzlich zum alten Pfarrhaus auf dem Dorfanger - errichtet und 1894 um eine Fensterachse nach Westen erweitert. (1) Mit der unverputzten, schmucklosen Backsteinfassade und den Segmentbogenfenstern unterscheidet sich das Pfarrhaus von den reicher gestalteten und grundsätzlich verputzten Bauernhäusern Lichtenrades. In Größe und Ausrichtung fügt sich das Gebäude in das Dorf ein.° ________________° (1) Tempelhof und seine Dorfauen 1987, S. 61, 63; Tempelhof - Bauten, Straßen, Plätze 1992, S. 18.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Alt-Lichtenrade 111, Lichtenrade, Tempelhof-Schöneberg, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1870
Ereignis
Umbau
(wann)
1894
Ereignis
Umbau
(wann)
1961

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Pfarrhaus; Remise

Entstanden

  • um 1870
  • 1894
  • 1961

Ähnliche Objekte (12)