Archivale

Verkaufsrechnungen: - Gesa Schönemann (Nr. 1),. - Joachim Hinsch in Borstel (Nr. 2),. - Johann Jochim Hoffham verstorbene Mutter (Nr. 3),. - Schiffer Marcus Classen am Hamburger Berg (Nr. 4),. - Licentiat von Spreckelsen in Eppendorf (Nr. 5),. - Johann Peter Timmermann in Harvestehude (Nr. 6),. - Hubert Janßen in Borstel (Nr. 7), Krüger in Eimsbüttel (Nr. 8),. - Johann Hinrich Berckemeyer in Eppendorf (Nr. 9),. - Hinrich Octavius Plump Witwe in Eimsbüttel (Nr. 10)

Archivaliensignatur
611-1_1008

Kontext
St. Johanniskloster (mit dem ehem. Zisterzienserinnenkloster in Harvestehude) >> Öffentliche Verkäufe von Mobilien und Effekten
Bestand
611-1 St. Johanniskloster (mit dem ehem. Zisterzienserinnenkloster in Harvestehude)

Indexbegriff Sache
Schiffer
Verkaufsrechnung
Indexbegriff Person
Hinsch, Joachim
Berckemeyer, Johann Hinrich
Schönemann, Gesa
Hoffham, Johann Jochim
Classen, Marcus (Schiffer)
Spreckelsen, - von, Licentiat
Janßen, Hubert
Krüger, -
Plump, Hinrich Octavius
Timmermann, Johann Peter
Indexbegriff Ort
Borstel
Hamburger Berg
Eimsbüttel
Eppendorf
Harvestehude

Laufzeit
1767-1777

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2002, 11:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1767-1777

Ähnliche Objekte (12)