Münze
Samos
Vorderseite: AVPT K ΠO ΛIKI OVAΛEPIANOC. sic! - Drapierte Panzerbüste des Valerianus I. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΠVΘAΓOPHC C-AΜ-ΙΩN - Pythagoras sitzt auf einem Stuhl (diphros) nach l. Davor l. eine Säulenbasis mit Globus, auf den der Mathematiker mit einem Stab weist. In der l. Hand hält er ein langes Zepter.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Die Lesung der Aufschrift in der SNG Kopenhagen ist für die Vorderseite auf ΛIKI zu korrigieren.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
18200641
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 8.67 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: SNG Kopenhagen Nr. 1798.
- Subject (what)
-
Antike
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Griechenland
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Griechenland
Inseln vor Ionien
Samos
- (when)
-
253-260 n. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1906
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 253-260 n. Chr.
- 1906
Other Objects (12)
