Buchdeckel
Deckel des Sieneser Amtsbuches (Biccherna) für 1294
Biccherna-Tafeln sind eine Besonderheit Sienas. Sie spiegeln die herausgehobene Stellung des toskanischen Stadtstaats und den enormen künstlerischen Reichtum der Stadt vom 13. bis zum späten 15. Jahrhundert. Die Bezeichnung der Tafeln leitet sich vom Namen der Sieneser Finanzbehörde ab, die seit dem 13. Jahrhundert Biccherna genannt wird. Einnahmen und Ausgaben der Stadt wurden auf Pergament verzeichnet und am Ende einer sechsmonatigen Haushaltsperiode mit bemalten hölzernen Buchdeckeln versehen. Diese Tafeln folgten anfangs einem festgelegten Bildkanon, nahmen später aber den Charakter autonomer Gemälde an. Diese Biccherna-Tafel von 1294 zeigt vier Wappen, darunter die Inschrift: LIBER DUCCII SACCHETTI ET SOCII RICHI, CORSINI BANDINI, MINI CONPANGNI, QUATUOR PROSISORUM COMUNIS SENARUM IN PRIMIS SEX MENSIBUS REGIMINIS CONTIS BERNARDINI DE CHONIO, POTESTATIS COMUNIS SENARUM.
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
K 4817 a
- Maße
-
Höhe x Breite: 36 x 22,8 cm
- Material/Technik
-
Pappelholz, Temperamalerei
- Inschrift/Beschriftung
-
Transliteration: b) Libri di Ducoio sachetti Nicholo spinelli iacomo tomagi tavena christo fani quatro providitori del comune di siena per li secondi VI. mesi da kal ?tuglo anni mille trecento quatro in fino kal. gennaio anni dicti e la signoria dimissere manente da ieci podesta di Siena. & a)Liber duccii sacchetti et socii richi, coun? bandini mini con pagni quatuor prov? sorum comunis senesis in primis ex mensibus regimdnis contes bernadini de chronio potestatis comunis senensis
- Klassifikation
-
Buchdeckel (Buch / Buchteil / Bucheinband) (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Duccio di Buoninsegna (um 1255 - um 1319), Maler*in
- (wo)
-
Siena
- (wann)
-
1294
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchdeckel
Beteiligte
- Duccio di Buoninsegna (um 1255 - um 1319), Maler*in
Entstanden
- 1294