Urkunde
Bruder Daimar (Thenmarus) [von Wildburg], Johanniterkomtur, und Bruder Hermann [von Bulingen], Komtur des Hauses Wiesenfeld (Wesentvelt), erlassen...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 23, 46
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 23, A II Georgenberg, Kloster
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg. S. anh. 2) Schildf. 39 mm Höhe schraffierter schrägrechter Balken, Rd. mit 14 Kreuzen belegt. U: + S F[RA]TRIS hERMANI DE[B]VLING[E]n 1) 35 mm Dm. 3 (2:1) spitze Hüte mit Bändern. U: + S FRIS DAIMARI DE WILDBVRG.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. dominice incarnationis 1283, 8. kalendas Aprilis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bruder Daimar (Thenmarus) [von Wildburg], Johanniterkomtur, und Bruder Hermann [von Bulingen], Komtur des Hauses Wiesenfeld (Wesentvelt), erlassen dem Nonnenkonvent Georgenberg eine jährliche Gülte von 17 Schillingen und übereignen ihm die Güter, von denen die Nonnen bisher den Zins leisteten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 317.
- Kontext
-
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1275-1299
- Bestand
-
Urk. 23 Kloster Georgenberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1283 März 25
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1283 März 25