Schriftgut
Protokoll Nr. 75/51.- Sitzung am 7. Juni 1951: Bd. 2
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/202
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 185
Tagesordnungspunkte: 1. Fragen der Berliner Parteiarbeit als Lehren aus der Volksbefragung - 2. Die Arbeit der VdgB - 3. Entwurf der Entschließung zum Referat des Genossen Ziller auf der nächsten Tagung des ZK "Die neuen Methoden zur Erhöhung der Arbeitsproduktivität" - 4. Beschlüsse und Richtlinien der Plenartagung des deutschen Friedenskomitees für die Arbeit der Betriebs- und Ortsfriedenskomitees - 5. Vorschläge zur Umbesetzung der Redaktion der "Berliner Zeitung" auf Grund der Überprüfung durch die Abteilung Agitation - 6. Unterschriftsleistung der blinden bzw. körperbehinderten Parteimitglieder in das neue Parteidokument - 7. Richtlinien zur Vorbereitung des Einsatzes der Genossen des 2. Einjahrlehrganges an der Parteihochschule "Karl Marx" - 8. Arbeitsverteilungsplan des Sekretariats des Kulturbundes - 9. Beratung der Kulturabteilung des Zentralkomitees mit den Genossen im deutschen Schriftstellerverband am 29. und 30. Juni 1951 - 10. Arbeitstagung der deutschen Gemeinschaft zum Schutze der Kinder in Westdeutschland am 9. und 10. Juni 1951 in Düsseldorf - 11. Mitarbeiter des "Neuen Deutschland", die sich am Abstimmungstage ohne Abstimmungsschein in Urlaub befanden - 12. Vorschlag zur Entsendung von Assistenten auf dem Gebiete des Films zum Studium an den entsprechenden Instituten in der Sowjetunion - 13. Kuraufenthalt in der Sowjetunion - 14. Kuraufenthalt in den Volksdemokratien - 15. Delegation des Genossen Max Fritsch nach Kattowice vom 12. - 14. Juni 1951 - 16. Reise des Genossen Heinz Hetmanek, z. Zt. kommissarischer Leiter des Patentamtes der DDR nach Warschau in der Zeit vom 15. - 22. Juni 1951 - 17. Auslandsreisen des Berliner Ensembles - 18. Reise von Prof. Johannes Dobberstein nach Berlin - 19. Teilnahme von Schriftstellern der DDR am 23. Internationalen Kongreß des PEN-Clubs vom 22. - 28. Juni in Lausanne (Schweiz) - 20. Fragen der VVN - 21. Vorschlagsliste zum internationalen Kongreß der Vereinigung der ehemaligen politischen Gefangenen, Partisanen und antifaschistischen Widerstandskämpfer am 29. Juni - 2. Juli 1951 in Wien - 22. Einsatz der Genossin Paula Zarth - 23. Einsatz des Genossen Josef Borst - 24. Einsatz der Genossin Ingeborg Vieillard - 25. Einsatz des Genossen Erich Schumann - 26. Einsatz im Ministerium für Maschinenbau - 27. Einsatz des Genossen Alex Starck - 28. Behandlung des Genossen Max Friedemann im Regierungskrankenhaus - 29. Einladung zur ZK-Sitzung - 30. Befreiung von Studenten vom Studium für die Weltfestspiele - 31. Gewinnung und Auswahl für die Arbeiter- und Bauernfakultäten - 32. Delegation nach Polen in der Zeit vom 5. - 15. Juni 1951 - 33. Argumentation für Referate und Aufklärungsarbeit zur Wiederkehr des 10. Jahrestages des räuberischen Überfalls Hitler-Deutschlands auf die Sowjetunion
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/60257
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-J IV 2/3A/185
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1951 >> Juni >> Protokoll Nr. 75/51.- Sitzung am 7. Juni 1951
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1951
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1951