Zeichnung

Sich geißelnder Büßer mit Rabe

Alternativer Titel
Kniender Büßer, gehender Rabe (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
13123
Weitere Nummer(n)
13123 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 173 x 227 mm
Material/Technik
Feder in Schwarz auf beigem festem Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten rechts neben dem Büßer (von fremder Hand, mit Bleistift): A. Böklin. Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Verwandtes Objekt und Literatur
ist vorbereitend für: Arnold Böcklin: Ein Anachoret in wilder Felsengegend, 1. Fassung, 1859/1860, Öl auf Leinwand, 104,5 x 56,5 cm. Privatbesitz (Andree 129)

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Selbstgeißelung im asketischen Leben
Iconclass-Notation: Singvögel: Rabe
Iconclass-Notation: Folterinstrumente, Hinrichtungswerkzeuge: Geißel, Peitsche
Iconclass-Notation: ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
Iconclass-Notation: auf beiden Knien knien (+ Rückansicht)
Personendarstellung (Motivgattung)
Tierdarstellung (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1857
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1907

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1857

Ähnliche Objekte (12)